Was ist das?
Die Seite https://kits.blog wurde vom Niedersachsischen Landesinistitut für Qualitätsentwicklung in Auftrag gegeben und veröffentlicht. Neben neuen Beiträgen und Ideen zum Einsatz von digitalen Medien in der Schule, die sehr anschaulich und praxisnah geschrieben sind, gefällt mir am besten die Toosammlung unter https://kits.blog/tools/.
Dort hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Tools, die für den Unterricht hilfreich sein können.
Einsatzmöglichkeiten
Einsatzmöglichkeiten für die Tools gibt viele zur Vorbereitung oder im Unterricht. Lehrer*innen können zur Vorbereitung des Unterrichts QR Codes unter https://qr.kits.blog erstellen. Hier können auch Audios genutzt werden, was vielleicht für den Fremdspracheunterricht besonders sinnvoll ist.
Unter https://pad.kits.blog kannst du ganz schnell ein eigenes Etherpad erstellen. Nähere Infos zu Etherpads und deren Nutzung findest du unter https://online-grundschule.de/tools/etherpad.
Es gibt die Möglichkeit, Wortwolken von den Schüler*innen erstellen zu lassen oder das Tool für die Vorbereitung zu nutzen. Gemeinsam mit den Schüler*innen ist auch das Erstellen von Mindmaps möglich
Wo?
Unter https://kits.blog/tools/ erreichst du die Tool Seite mit detaillierten Erklärungen.