Was ist das? Part I
Über IDerBlog ii zu schreiben, fällt mir schwer. Das hat verschiedene Gründe. Zum Einen begleite ich das Projekt seit 2014. Zum Anderen liegt es mir sehr am Herzen. Zum Dritten ist es sehr komplex. Daher weiß ich nicht so ganz genau, wo ich anfangen soll.
Vor allem ist IDeRBlog ii eins: Eine Blog - Plattform, in der Schüler*innen ihre geschriebenen Texte veröffentlichen können und andere Mitschüler*innen diese lesen und eventuell kommentieren können.
Was ist das? Part II
Während des Schreibens der Schülerinnen passiert noch viel mehr. Wenn Schüle*rinnen einen Text schreiben und auf kontrollieren klicken, werden in dem Text automatisiert alle Fehler angezeigt. Diese können die Schüler*innen verbessern. Während die Lernenden sich mit der Verbesserung beschäftigen, stärken sie ihre Rechtschreibfähigkeiten. Dies ist besonders durch das sofortige Feedback zu den Fehlern von großer Wirkung.
Gleichzeitig werden die Fehler, die die von Schüler*innen geschrieben werden, ausgewertet und es wird ein Profil der Rechtschreibfähigkeiten aller Schüler*innen erstellt.
Mit dem erstellten Profil erhalten die Lernenden die Möglichkeit, ihre Rechtschreibfähigkeiten zu verbessern, indem sie Übungen zu der entsprechenden Rechtschreibkategorie lösen.
Einsatzmöglichkeiten
Einsatzmöglichkeiten für IDeRBlog ii gibt es viele. Schüler*innen können in Deutsch eine Geschichte oder einen Aufsatz schreiben. In Deutsch bietet sich der Einsatz besonders an, weil IDeRBlog ii auch die Rechtschreibfähigkeiten der Lernenden verbessert und ihnen die entsprechenden Übungen zur Verfügung stellt. Ebenso ist es möglich, IDeRBlog ii im Sachunterricht zu nutzen zur Dokumentation eines Sachunterrichtsthemas. Dies gilt auch für alle anderen Fächer.
Wo?
Unter https://iderblog.eu erreichst du die Seite. Um alle Möglichkeiten der Plattform nutzen zu können, musst du dich als Lehrer*in anmelden. Dazu nutze die Seite http://iderblog.eu/fuer-erwachsene/anmeldung-fuer-lehrer/.
Besonders empfehenswert ist das Einstiegsvideo unter https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/iderblog-video und die Screencasts unter https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/iderblog-erklaert/iderblog-videos für den Einstieg.
Falls du weiteres Interesse hast, es werden monatlich Fortbildungen angeboten zu IDeRBlog ii. Die Termine sind unter https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/veranstaltungen/fortbildungen/kalender zu finden
Weitere Informationen
https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/ - sehr, sehr viele Informationen im Erwachsenenbereich der Seite
https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/schreiben-ueben-lesen-leichter-lernen-mit-iderblog/ - Kurzbeschreibung im Internet -ABC
https://www.digitale-bildung.saarland/home/projekte/iderblog/ - weitere Informationen zu IDeRBlog ii
https://tibs.at/index.php/content/erasmus-projekt-iderblog - Vorstellung des Tiroler Bildungsservice von IDeRBlog ii